Unsere Angebote zu religiös-begründeter Radikalisierung und antimuslimischem Rassismus
Wir vermitteln auf Anfrage Fachreferent*innen zu den Temen religiös-begründete Radikalisierung und antimuslimischer Rassismus.
Beispielhafte Fragestellungen können dabei sein:
- Wie kann ich mit vermeintlich religiösen Aussagen umgehen, bei denen ich das Gefühl habe, sie nicht so stehen lassen zu können- und das ohne zu stigmatisieren?
- Was mache ich, wenn sich ein junger Mensch im Unterricht oder in der Jugendgruppe menschenfeindlich äußert? Wie kann ich der Situation begegnen, so dass ich sowohl Betroffene schütze, als auch einen konstruktiven Umgang mit der Situation insgesamt finde?
- Was genau ist antimuslimischer Rassismus und wie erkenne ich ihn?
- Was kann ich tun, wenn ich anti-muslimischem Rassismus begegnen?
- Alle sprechen von Radikalisierung und Islamismus – was ist damit gemeint?