Mobile Beratung in Niedersachsen
Die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus – Für Demokratie berät landesweit zum Umgang mit Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus. Sie ist in drei Regionalbüros mit Sitz in Hildesheim, Oldenburg und Verden organisiert. Trotz landesweiter Zuständigkeit werden so regionale Vernetzung, die Niedrigschwelligkeit der Angebote und die Berücksichtigung regionaler Spezifika ermöglicht.
Weiter Informationen unter: mbt-niedersachsen.de
Die Regionalbüros sind unter folgenden Kontaktdaten erreichbar:
Kontakt - Regionalbüro Nord/West in Oldenburg:
E-Mail: nordwest@mbt-niedersachsen.de
Tel.: +49 157 328 835 89
Kontakt - Regionalbüro Nord/Ost in Verden:
E-Mail: nordost@mbt-niedersachsen.de
Tel.: +49 152 213 590 11
Kontakt- Regionalbüro Süd in Hildesheim:
E-Mail: sued@mbt-niedersachsen.de
Tel.: +49 152 034 314 29
Die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus - Für Demokratie ist seit Anfang 2020 in Trägerschaft von Wabe e.V. in Verden. Der Förderverein des Weser-Aller Bündnis für Demokratie und Zivilcourage gründete sich im Jahr 2010 mit dem Ziel, demokratiefeindlichen Tendenzen in den Landkreisen Nienburg/Weser und Verden (Aller) entgegenzutreten.
Kontakt Wabe e.V.
Holzmarkt 15
27283 Verden
Tel.: +49 4231 124 57
E-Mail: info@wabe-info.de
hellgrün: Region Nord/West
hellblau: Region Nord/Ost
dunkelgrün: Region Süd